mobilar
structure
atlas aircraft corporation |
![]() |
|
|
![]() |
Im
Auftrag der Atlas Aircraft Corporation entwickelte Konrad Wachsmann in
den Jahren 1944 - 45 ein System für kleine Hallentragwerke. Bereits in den 30er
Jahren in Frankreich geleistete
Vorarbeiten bilden die Basis zur Mobiliar Structure. Das speziell für
dieses Projekt
zusammengestellte Arbeitsteam aus Ingenieuren, Statikern und Technikern
beschäftigte sich insbesonders damit, die günstigen statischen Eigenschaften von Stahlrohren
zu nutzen.Das Team entwickelte innerhalb von 1 1/2 Jahren im wesentlichen einen Knotenpunkt
zur Fügung
zweidimensionaler Fachwerke und ein bewegliches Wandflächenaggregat. |
![]() Der militärische Einsatz von Flugzeugen spielte während des 2.Weltkriegs eine entscheidende Rolle.Besonders die Luftstreitkräfte der USA verfügten über eine riesige Anzahl an Flugzeugen,die rund um die Welt stationiert waren.Die Anforderungen an einen Hangar für kleinere bis mittlere Flugzeuge waren zum einen Schutz vor unterschiedlichsten Wetterbedingungen,zum anderen aber auch die möglichst schnelle Bereitstellung der Maschinen im Verteidigungsfall. Zu diesem Zweck sah Wachsmann die aufwendigen,einzeln motorangetriebenen Wandelemente als Gebäudehülle vor. |